Anhand des vielen Feedbacks, das OnPage.org jeden Tag erreicht, wurde das OnPage.org Keywords Modul komplett überarbeitet.
In unserer OnPage’s Eleven Reihe erklärt Dir jede Woche ein anderer Superhero ein Feature aus unserer neuen Version von OnPage.org. Im vergangenen Artikel hat Dir Merlin bereits gezeigt, wie man die innovativen PDF-Exports in OnPage.org nutzen kann.
Im heutigen achten Artikel aus der Blogreihe stellen wir Dir die neue Version des OnPage.org Keywords Modul vor, das in den vergangenen Wochen komplett überarbeitet wurde.
Die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen ist ein kontinuierlicher Prozess bei dem - mit jeder Iteration - der Optimierungsgrad noch weiter verbessert wird. Um den Erfolg dieses Prozesses messen zu können, ist es wichtig in regelmäßigen Abständen einen "Wasserstand" mit Hilfe des Keyword Monitorings abzufragen.
OnPage.org User können ihre Keywords mit Hilfe von OnPage.org Keywords jede Woche abrufen und so Veränderungen in ihren Rankings beobachten.
Im neuen OnPage.org Keyword Modul erhalten Webseitenbetreiber, Agenturen und Inhouse-Teams nicht nur aktuelle Rankings, sondern können mit den aus OnPage.org Zoom bekannten Filtern nach bestimmten Elementen wie z.B. nach Titel oder nach gewissen Teilen der URL filtern. Auch im Hinblick auf die Mitbewerberüberwachung geht OnPage.org Keywords einen neuen Weg und bietet in der neuesten Version die Möglichkeit aktuelle und historische Rankings mit jeder beliebigen Domain zu vergleichen. User können damit alle Rankings jeder Domain und die der Mitbewerber, die man Woche für Woche überwacht, vergleichen.
Viele Tools überwachen eine sehr große Anzahl von Suchbegriffen. Hin und wieder passiert es, dass die Sichtbarkeit einer Domain sehr große Sprünge nach oben macht, obwohl bei den Besucherzahlen keine Veränderungen zu bemerken sind. Schaut man sich die Keywords genauer an, stellt man häufig fest, dass hier Suchbegriffe gelistet werden, die wenig mit der eigenen Webseite zu tun haben. Teilweise handelt es sich auch um falsch geschriebene Namen von Marken oder Produkten. Je größer die Anzahl der Keywords, desto schwerer ist es, die wirklich relevanten Keywords zu identifizieren.
Um die Performance der eigenen Webseite effizient zu überwachen, ist es daher nötig, das eigene Keywordset zu definieren und daraufhin zu optimieren. Bei der Wahl der Keywords, hilft es die folgenden Kriterien zu beachten:
Nach dem Login erreicht man OnPage.org Keywords über die Navigation auf der linken Seitenleiste.
Abbildung 1: OnPage.org Keywords aufrufen
Der Report "Aktuelle Rankings" bietet einen schnellen Überblick auf die Fragen:
Abbildung 2: Aktuelle Rankings mit Trend-Übersicht
Abbildung 3: Keyword Details und Top100 Rankings
Wie sollte ich diesen Report nutzen?
Prüfe regelmäßig Deine Keyword Rankings und stelle sicher, dass die vorgenommenen Optimierungen auch nachweislich Erfolg mit sich bringen. Optimiere Deine Webseite nicht nur hinsichtlich der Technik, sondern optimiere auch Deine Inhalte mit Hilfe von OnPage.org WDF*IDF.
Tipp: Die Tachos sind nicht nur visuell eine große Hilfe, sondern auch Filter, über die man mit nur einem Klick z.B. alle Keywords anzeigen lassen kann, deren Position sich verbessert haben.
Mit dem Wettbewerbsvergleich Report kann man seine Webseite mit jeder beliebigen anderen Domain vergleichen.
Abbildung 4: Der Multi-Domain Vergleich kann auch auf vergangene Kalenderwochen angewandt werden
1. Durchsuche das hinterlegte Keywordset nach beliebig vielen Domains und wechsle nach Bedarf die Kalenderwoche.
2. Vergleiche die Rankingverteilung auf Positionen und Seiten für die untersuchten Domains.
3. Übersicht aller Platzierungen inkl. Domainvergleich.
Wie sollte ich diesen Report nutzen? Behalte Deine Konkurrenten im Blick und beobachte die Ranking Veränderungen oder identifiziere potentielle Backlink Partner, die für interessante Keywords gute Rankings vorweisen.
Tipp: Nutze die URL Filter, um beispielsweise nur bestimmte Verzeichnisse zu analysieren. Dazu einfach auf die URL mit dem gewünschten Verzeichnis klicken und alle gefundenen Rankings werden nur für das ausgewählte Verzeichnis dargestellt.
In diesem Report erhält man einen Überblick über sämtliche überwachte Keywords und ihre Ranking Positionen in den vergangenen Kalenderwochen.
Abbildung 5: Historischer Vergleich der Rankings
1. Ändere die Kalenderwoche, filtere nach bestimmten Keywords
2. Wieviele Keywords haben in den letzten Kalenderwochen in den Top3, Top10 und in den Top100 gerankt?
3. Historische Rankings nach Kalenderwoche für alle hinterlegte Keywords
Wie sollte ich den Report nutzen? Egal ob in einem Kundenmeeting oder einem internen strategischen Meeting, irgendwann kommt immer die Frage "Wie haben wir uns denn eigentlich in den letzten Wochen entwickelt?". Mit diesem Report hast Du die letzten Kalenderwochen in einer praktischen Matrix im Überblick.
Tipp: Durch einen Klick auf die Top3, Top10 und Top100 Elemente kannst Du die Ergebnisse entsprechend filtern und zum Beispiel die Entwicklung aller Top3 Keywords betrachten.
Das sind nur einige der vielen Neuerungen vom OnPage.org Keyword Modul. Viel Spaß und viel Erfolg beim Analysieren und der Optimierung Deiner Keywords mit Hilfe der vielen neuen Funktionen wie dem dynamischen Domainvergleich oder den flexiblen Filtern.
Noch ein Tipp zum Abschluss: Besitzer eines Agency Accounts können mit Hilfe der Whitelabel Lösung sämtliche Reports mit eigenem Logo versehen und als PDF Dokumente sichern.
Probiere das neue innovative Keyword Modul gleich aus und lege Deine Keywords an!
Fehlt Dir eine Funktion oder hast Du einen besonderen Verbesserungsvorschlag? Dann lass es uns jederzeit wissen! Unser Support steht Dir dafür gerne zur Verfügung.
Happy Optimizing!
Folgende Beiträge sind bisher in dieser Artikelserie erschienen:
OnPage.org startet OnPage’s Eleven - Willkommen im V3 Dashboard
OnPage's Eleven Nr. 2 - Die einzelnen Module und deren Einsatz
OnPage’s Eleven Nr. 3 - Verbesserte Reportansicht
OnPage’s Eleven Nr. 4 - Was ist indexierbar?
OnPage’s Eleven Nr. 5 – Benutzerdefinierte Felder und Zähler
OnPage’s Eleven Nr. 6 - Dateien (statische Inhalte)
OnPage's Eleven Nr. 7 - PDF-Exports
OnPage’s Eleven Nr. 9 - robots.txt Monitoring
OnPage’s Eleven Nr. 10 - Crawler Einstellungen
Veröffentlicht am 04.02.2016 von Marcus Tandler.
Who writes here
Marcus liebt SEO. Er ist stolzes Mitglied im Stamm der Achuar, und sein indianischer Name "Ni Nawenak Ukutin" ("Weißer Krieger, der sich selber in den Fuß schießt") offenbart, wieso er im Dschungel keine Waffe mehr tragen darf. Marcus kann sich tagelang ausschließlich von Brezn, Kaiserschmarrn und Streuselkuchen ernähren, und weiß wer an der Uhr gedreht hat!
Optimiere Websites, Content, Search Performance und erhalte mehr Besucher und Kunden. Worauf wartest Du noch?
free_seo_ctaWillst Du mehr SEO Traffic generieren?
Ryte FREE hilft dabei.
Analysiere jetzt Deine Website!