Alexa SEO – Mehr Bestellungen über den persönlichen Sprachassistenten
Alexa SEO – Mehr Bestellungen über den persönlichen Sprachassistenten
15.03.2017

Alexa SEO – Mehr Bestellungen über den persönlichen Sprachassistenten

Alexa, der digitale und persönliche Sprachassistent in Amazon Echo, wird seit einigen Monaten bereits aktiv in Haushalten und Büros auch hierzulande eingesetzt.

Google’s Crawl Budget: So beeinflusst es die Sichtbarkeit Deiner Webseite
Google’s Crawl Budget: So beeinflusst es die Sichtbarkeit Deiner Webseite
13.03.2017

Google’s Crawl Budget: So beeinflusst es die Sichtbarkeit Deiner Webseite

Crawling und Indexierung sind zwei Voraussetzungen dafür, dass eine Webseite überhaupt in den Suchergebnissen gelistet wird.

XXL-Anleitung: Was Du über die robots.txt wissen solltest
XXL-Anleitung: Was Du über die robots.txt wissen solltest
23.02.2017

XXL-Anleitung: Was Du über die robots.txt wissen solltest

Wer eine Webseite einrichtet, stößt früher oder später auf den Begriff „robots.txt“. Diese Textdatei teilt Suchmaschinen-Crawlern mit, welche Bereiche einer Domain gecrawlt werden dürfen und welche nicht.

Welche Informationen gehören in das Impressum einer Webseite?
Welche Informationen gehören in das Impressum einer Webseite?
20.02.2017

Welche Informationen gehören in das Impressum einer Webseite?

Bevor Du eine Webseite online stellst, prüfe genau, ob sie die juristischen Voraussetzungen erfüllt. Ein Link zum Datenschutz und zum Impressum muss auf jeder Deiner Unterseiten mit einem Klick erreichbar sein.

360-Grad-Fotos und –videos fürs Online-Marketing nutzen
360-Grad-Fotos und –videos fürs Online-Marketing nutzen
16.02.2017

360-Grad-Fotos und –videos fürs Online-Marketing nutzen

An sich sind 360-Grad-Fotos nichts Neues. Schon seit etlichen Jahren gibt es Fotografen und Dienstleister, die mit Hilfe von aufwändiger Technik und dadurch hohen Investitionskosten solche Bilder herstellen konnten.

Hilfe bei der Indexierung: Der XML-Sitemap Praxis-Guide
Hilfe bei der Indexierung: Der XML-Sitemap Praxis-Guide
14.02.2017

Hilfe bei der Indexierung: Der XML-Sitemap Praxis-Guide

Bei XML-Sitemaps handelt es sich um eine Liste die im XML-Format erstellt wird und die alle Unterseiten einer Webseite enthält. Eine XML-Sitemap gliedert eine Webseite wie ein Inhaltsverzeichnis einen Artikel.

Mit Relevanz zu besseren Rankings – Texte auf den Punkt schreiben
Mit Relevanz zu besseren Rankings – Texte auf den Punkt schreiben
08.02.2017

Mit Relevanz zu besseren Rankings – Texte auf den Punkt schreiben

Google ist dumm – Google weiß alles. Diese beiden Extreme bieten den Spielraum für unzählige Abstufungen, was die Einschätzung und Bewertung der „Künstlichen Intelligenz“ von Google angeht.

Raus aus der Komfortzone: 5 ‘unbequeme’ Praxis-Tipps für erfolgreiche Facebook Ads
Raus aus der Komfortzone: 5 ‘unbequeme’ Praxis-Tipps für erfolgreiche Facebook Ads
07.02.2017

Raus aus der Komfortzone: 5 ‘unbequeme’ Praxis-Tipps für erfolgreiche Facebook Ads

Facebook Ads sind für viele nach wie vor eine Blackbox. Zu viele Möglichkeiten und scheinbar unendliche Variationen beim Targeting und bei der Erstellung von Werbemitteln. Ich gebe zu, da kann man leicht den Überblick verlieren.

Use Case: Content Marketing ohne Materialchaos – So bekommst Du Deine Inhalte in den Griff
Use Case: Content Marketing ohne Materialchaos – So bekommst Du Deine Inhalte in den Griff
31.01.2017

Use Case: Content Marketing ohne Materialchaos – So bekommst Du Deine Inhalte in den Griff

Wer ein gutes Gespür dafür hat, was seine Nutzer interessiert, verfügt über eine wertvolle Sammlung an Informationen und Quellen. Diese bleiben jedoch allzu häufig ungenutzt, weil sie nicht systematisch abgelegt und deshalb schnell vergessen werden.

Neuromarketing – mehr als Usability
Neuromarketing – mehr als Usability
26.01.2017

Neuromarketing – mehr als Usability

Ja es gibt sie; Webseiten bei deren Besuch man sich fragt: „Wie zum Teufel können die überleben? Die Seite ist so schlecht gestaltet, da findet sich doch niemand zurecht!“.

Crawl Budget von Google definiert – 7 Learnings
Crawl Budget von Google definiert – 7 Learnings
18.01.2017

Crawl Budget von Google definiert – 7 Learnings

Der Googlebot hat für das Crawling einer Webseite nicht unendlich große Kapazitäten. Aus diesem Grund steht ihm nur ein begrenztes Crawl Budget zur Verfügung.

Co-Sponsoring – Rechtliche Fallen bei der Generierung von E-Mail-Adressen über Gewinnspiele
Co-Sponsoring – Rechtliche Fallen bei der Generierung von E-Mail-Adressen über Gewinnspiele
17.01.2017

Co-Sponsoring – Rechtliche Fallen bei der Generierung von E-Mail-Adressen über Gewinnspiele

Werbung per E-Mail ist nur zulässig, wenn der Empfänger zuvor ausdrücklich in den Erhalt der Werbung des jeweiligen Unternehmens eingewilligt hat. Fehlt die Zustimmung, ist die werbende E-Mail rechtswidriger Spam.