Die meisten Websites haben kein Traffic Problem – sondern ein Conversion Problem.
Es ist also wichtig, dass man etwas aus den Besuchern seiner Seite macht. Idealerweise Geld...
Bücher? Und dann noch über SEO? Bei einer so schnelllebigen Branche mit einer enorm hohen Schlagzahl an Trends und einer Szene sich durch regen Gedanken-Austausch, mag es beim ersten Lesen sicherlich seltsam sein, über Fachbücher nachzudenken.
Suchmaschinen beziehen nun schon seit gut zwei Jahren vermehrt Entitäten und Fakten in Form von Knowledge Graphen oder Karusselldarstellungen in die Suchergebnisse mit ein. Vor wenigen Tagen erst gab Google bekannt, bereits bei rund 25% aller Suchanfragen Formen dieses Knowledge Graphen zur Beantwortung angezeigt werden.
Am 27.01.2015 haben die ersten Kunden von OnPage.org an unserem Zertifizierungsevent OnPageExpert Event teilgenommen. Wie der Tag so ablief und was unsere Kunden davon halten, haben wir hier zusammengefasst.
Ist Dir bereits aufgefallen, dass nur bestimmte Überschriften Deine Neugierde wecken? Björn Tantau erläutert, wie Deine Klickrate durch die richtigen Überschriften schlagartig an Fahrt aufnehmen kann.
„Content is King“ - oder doch nicht? Eric Kubitz nimmt die Termgewichtung WDF*IDF genauer unter die Lupe. Mit hilfreichen Beispielen zeigt er, was mit der „Zauberformel“ heute noch möglich ist und wofür sie gänzlich ungeeignet ist.
Im zweiten Teil der SEO Reporting Reihe geht es um die Analyse und Auswertung von zielgruppenrelevanten Kennzahlen mit Google Analytics. Die nachfolgenden Tipps und Tricks zeigen, wie man mit Hilfe von Google Analytics wichtige Daten ermittelt und Probleme im SEO-Bereich erkennt.
SEO-Spezialisten präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit meist mit Hilfe von regelmäßigen SEO-Reportings. Wie der Google Tag Manager dabei hilft, erfährst Du hier im ersten Artikel der zweiteiligen SEO Reporting Reihe.
Title Tag und Meta-Beschreibung sind die Aushängeschilder jeder Webseite in Suchergebnissen. Bekommen Nutzer ansprechende Titel und Beschreibungen geliefert, die auf die gestellte Suchanfrage zu passen scheinen, werden sie auch zu Webseitenbesuchern konvertieren.
Erleichtere Google die Arbeit und die Suchmaschine wird Deine Webseite lieben. Wir zeigen Dir die wichtigsten Tipps für eine schnellere Indexierung und effizientes Crawling.
Am 21.11.2014 war es wieder soweit. Die diesjährige SEOkomm - die österreichische Konferenz für Suchmaschinenoptimierung fand bereits zum 5. Mal in Salzburg statt. Ein Teil des OnPage.org Teams war wieder mit dabei.
Zum zweiten Mal war OnPage.org auf der dmexco, der größten Digital-Marketing Messe in Köln, vertreten. Einige Impressionen der internationalen Messe, unsere eigenen Eindrücke und ein paar Aussteller-Tipps möchten wir Euch nicht vorenthalten.
Marcus Tandler, Gründer und Geschäftsführer von Ryte, war zu Gast bei Yandex in Moskau um dort Head of Web Search Alexander Sadovsky zu interviewen. In einem interessanten und aufschlussreichen Interview verrät Alexander warum die russische Suchmaschine nun bei bestimmten Suchanfragen nicht mehr auf Links als Rankingfaktor setzt.
Der zweite Teil der Blogreihe “Turbo für Deine Webseite” umfasst das Thema Amazon CloudFront. In diesem Artikel wirst Du erfahren, wie Du den Amazon-Service als Content Delivery Network einsetzen und somit die Ladezeiten Deiner Webseite enorm reduzieren kannst.
Toolbars, Plug-ins, Extensions und Add-ons. So werden die kleinen Programme genannt, die die Funktionen eines Browser erweitern können. Bestimmte Helferlein unterstützen Dich bei der Optimierungsarbeit Deiner Webseite und zeigen Dir wichtige Kennzahlen auf Knopfdruck an.