Mario Fischer hat einst gesagt: “Das Salz in der Websuppe: Hyperlinks”, und nach wie vor hat er mit seiner Aussage recht! Selbst wenn die Relevanz von Links von externen Seiten auf das Ranking umstritten ist, stellen Links ein grundlegendes Element im Web dar. Sie helfen beim Navigieren von Dokument zu Dokument, also von einer Seite zur nächsten Seite. So unterstützen Links nicht nur Nutzer beim Surfen sondern auch Suchmaschinen beim Identifizieren von neuen Inhalten. Besonders interessant ist dabei die interne Verlinkung. Da wir als Webseitenbetreiber einer Seite zu 100% Einfluss auf die internen Links haben, wollen wir in diesem Artikel einen näheren Blick wagen.
Wie triffst Du deine Kaufentscheidung? Sicherlich nicht immer völlig rational, hab‘ ich Recht? Die meisten unserer Entscheidungen werden sehr stark durch unsere Emotionen bestimmt und basieren somit auf unbewusst ablaufenden Prozessen, die wir nicht steuern. Eine echte Herausforderung für uns Marketer!
Der Weihnachtscountdown läuft! Bevor wir uns alle in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub begeben, möchte ich heute eine 10-Tage Weihnachtschallenge mit Dir starten. 🤶🏻 So kannst Du jeden Tag vor Weihnachten effizient nutzen und das Jahr mit einem guten Optimierungsgewissen vollenden!
Die Top 3 der Google SERPs werden immer als wichtigstes Ziel für SEOs ausgegeben. Das ist nicht weiter verwunderlich, versprechen diese Rankings doch den meisten organischen Traffic. Wir zeigen Dir verschiedene Optimierungsstrategien, die Deine Keywords in den Suchergebnissen nach vorn bringen können.
Wer die User Experience und die Sichtbarkeit seiner Website verbessern möchte, sollte darauf achten, Bilder richtig zu komprimieren. In diesem Short-Guide zeigen wir Dir wie!
Es spielt im Webdesign wie auch bei der Content-Anordnung und letzten Endes für die User Experience eine wichtige Rolle: Das F-Pattern. Was genau das ist und warum es entscheidend für den Erfolg einer Landingpage sein kann, erfährst Du in diesem Artikel.
Wenn Du vor dem Launch einer neuen Website oder auch einem Website-Relaunch stehst, solltest Du Dir im Vorfeld einige wichtige Fragen stellen. Diese betreffen zwar meist viele technische Aspekte, aber auch den Bereich Marketing solltest Du bei der Website-Konzeption nicht außer Acht lassen.
Eine htaccess-Datei zu konfigurieren, kann eine sehr mühselige Aufgabe sein – besonders dann, wenn Du nicht damit vertraut bist. Gehe hier mit Bedacht vor, wenn Du Dich nicht gut auskennst, denn Du kannst eine Website durch eine falsche Regel oder ein falsch platziertes Zeichen ziemlich schnell kaputt machen. In diesem Artikel möchte ich Dir aufzuzeigen, wie ein SEOler von der Konfiguration profitieren kann. Immerhin ist htaccess eine doch sehr nützliche Datei für viele Dinge – in diesem Artikel zeige ich Dir ein paar der häufigsten Anwendungsbeispiele dafür.
Weiterleitungen sind in der täglichen SEO-Praxis unverzichtbare Werkzeuge, um URLs auf andere oder neue URLs umzuleiten. Wenn Du weißt, wie Weiterleitungen funktionieren und worauf dabei zu achten ist, bist Du beispielsweise beim Relaunch oder Domainumzug klar im Vorteil. Diese Anleitung zeigt Dir alles Wichtige rund um SEO-Redirects und deren korrekten Einsatz.
Seit der Corona Krise wächst der E-Commerce Markt noch schneller als je zuvor, darunter auch Amazon. Allein im Jahre 2019 wurden auf Amazon 22,2 Milliarden Dollar umgesetzt, während auf dem gesamten E-Commerce Markt 53,4 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden. Durch die Corona Krise sollte sich das Wachstum des größten Online Marktplatzes signifikant gesteigert haben. Umso wichtiger wird es für Verkäufer dem erhöhten Wettbewerbsdruck Stand zu halten und alle Hebel einzusetzen, die die Verkäufe steigern können. Ein durchaus wirksamer Hebel ist Amazon PPC. In diesem Beitrag stellen wir euch Amazon PPC und die Best Practices mit dem Werbeformat vor.
Google muss Deine Website crawlen, bevor diese den Usern in den Suchergebnissen angezeigt werden kann. Obwohl das ein essentieller Step ist, wird dem Ganzen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie vielen anderen Themen. Ich denke, das liegt zum Teil daran, dass Google nicht viele Informationen darüber preisgibt, wie genau der Googlebot das Web durchsucht.
Wir alle sind online und viele von uns besitzen ihre eigene Website – von kleinen Blog über große Unternehmenswebsites, alles ist im Netz zu finden. Doch um all unsere wertvollen Gedanken ins Netz zu bringen, benötigen wir ein Content Management System (CMS). Knapp 300 verschiedene Content Management Systeme sind derzeit auf dem Markt verfügbar. In diesem Artikel gebe ich Dir einen praktischen Überblick über einige wichtige Redaktionssysteme für Deine Webseite.
Mit SEO kannst Du nicht nur deine Website für Google optimieren, sondern auch in den Suchergebnissen von Social Media besser ranken. Doch wie können Unternehmen ihre Website durch Social Media stärken? Welche SEO-Tipps zu mehr Erfolg bei Instagram, Facebook, TikTok, Twitter, Xing und LinkedIn führen, verrate ich Dir hier.