Eine großartige Version kommt niemals allein. Deshalb stellen wir mit der neuen Version Ryte Suite 5.1, ein bahnbrechendes Feature vor: unsere SEO A/B-Tests. Ein Feature, das Dir endlich Klarheit darüber verschafft welche Änderungen an Deiner Website zu besseren Rankings und Conversion Rates führen. Vergiss das ewige Herumprobieren - wir bringen Dir datengestützte A/B-Tests.
Bühne frei für unser neuestes Feature “A/B-Test”. Ab jetzt kannst Du datenbasiert vielfältige Tests durchführen, um Transparenz darüber zu erhalten, welche SEO-Maßnahmen wirklich positive Auswirkungen auf Deine Search Performance haben!
Mit unseren 3 neuen “Mobile UX-Reports” versetzen wir Dich in die Lage, Fehler in der mobilen Ausspielung Deiner Website schnell zu identifizieren und entsprechend zu beheben - damit Deine User ihr Smartphone nicht aus Verzweiflung in die Ecke feuern.
Es gibt Neuigkeiten für Dich: Wir haben uns entschieden, unsere Ryte Suite mit einem Zusatz zu versehen. Freue Dich auf die 5.0. So dokumentieren wir den Status Quo, aber auch die Entwicklung unserer Suite.
Mit unseren brandneuen, automatisierten Insights helfen wir Dir, den notwendigen Überblick über Deine Search Performance in Google zu behalten.
In diesem Artikel erklären wir Dir was Keyword Kannibalisierung bedeutet, zeigen mögliche Ursachen auf und geben Dir mit unserem Report eine Hilfe an die Hand, dieses Problem auf Deiner Website zu lösen.
Wir freuen uns Dir mitteilen zu können, dass wir das neue Dashboard gelauncht haben! Wir haben das Nutzerfeedback aufgenommen und ein Dashboard kreiert, das nur die Informationen beinhaltet, die Du brauchst, um für eine bessere Website zu sorgen.
Mit unseren neuen Reports rund um Tracking-Skripte kannst Du einfach und schnell herausfinden, welche Skripte wo genau auf Deiner Website hinterlegt sind. So stellst Du die korrekte Einrichtung und die fortlaufende inhaltliche Pflege Deiner “Consent Management Platform” (CMP) im Sinne der DSGVO sicher.
Es gibt gute Nachrichten für unsere Kunden - ab sofort sind die elementaren Web Vitals Metriken von Google in die Ryte Suite integriert. Somit versetzen wir Dich in die Lage, die Performance Deiner Website zu analysieren und zielgerichtet zu optimieren - einfacher, umfangreicher und effizienter als mit allen anderen Tools im Markt.
Fakt ist: ein regelmäßiges Keyword Monitoring ist elementar für fast alle Geschäftsfelder. Mit Ryte wird diese Notwendigkeit zum Kinderspiel, da Du einfach und effizient Deine wichtigsten Keywords überwachen, Ranking-Entwicklungen verfolgen und harte Ranking-Ziele festlegen kannst.
Google Analytics Metriken sind unfassbar wertvoll für ein besseres Verständnis des Werts von verschiedenen Seiten auf Deiner Website und deren Bedeutung. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du Dein Ryte Projekt mit Deinem Google Analytics Property verknüpfen kannst, und wie Du das Meiste aus Deinen GA Daten heraus holst.
Von nun an kannst Du Zusammenhänge zwischen Deiner Search Performance und den technischen Fehlern Deiner Website sofort erkennen: Das neueste Ryte Feature kombiniert die Daten von Search Success und Website Success. Priorisiere ganz einfach, was optimiert werden muss, erkenne Muster und zeige allen Projektbeteiligten Deine Erfolge auf.
Wir wollen sicherstellen, dass Du Deine Search Performance so genau wie möglich analysieren kannst. Deshalb haben wir in der Search Success Übersicht wie auch im Keyword- bzw. Seiten-Report ein wichtiges Detail überarbeitet: wir zeigen in der Übersicht zur echten Google Sichtbarkeit anstatt “Impressions” nun “Suchvorgänge” an. Dies bedeutet, dass wir auflisten, wie oft ein Keyword in Google gesucht wurde.