Warum tun sich Hersteller in der organischen Suche im Vergleich zu Händlern oft schwer? Welche SEO-Strategien eignen sich für Hersteller-Websites? Diesen und weiteren Fragen gehen Tobias Gabel und Michael Hammer in ihrem Artikel auf den Grund.
Im Vergleich zu PPC oder anderen bezahlten Marketingmaßnahmen lässt sich der Wert von SEO-Maßnahmen nur schwer beziffern. In diesem Beitrag erklären wir, warum die Berechnung des SEO ROI (Return on Invest) so kompliziert ist, wovon er abhängt und wie Du den Erfolg Deiner Suchmaschinenoptimierung sinnvoll bewertest.
Onpage SEO, also die Optimierung von Inhalten innerhalb der eigenen Website, ist ein besonders wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung. In diesem Leitfaden erklären wir, welche Rolle Onpage Optimierungen für Deine organische Performance spielen und wie Du sie auf Deiner Website erfolgreich umsetzt.
Unter Evergreen Content versteht man Inhalte mit zeitlosem Charakter, die durch ihre anhaltende Relevanz für ein Thema langfristig Website Traffic einbringen. Wie Du erfolgreichen Evergreen Content erstellst und damit Deine Website Performance ankurbelst, erfährst Du in diesem Beitrag.
Die Website Health trägt entscheidend zu Deinem Unternehmenserfolg bei und sichert Dir langfristig Sichtbarkeit, Reichweite und Conversions. Wir zeigen Dir, worauf Du beim Monitoring und der Optimierung der Website-Qualität achten solltest.
Wenn eine Website erfolgreich werden soll, muss sich jeder oder jede früher oder später um Texte kümmern. Dabei geht es aber nicht um irgendwelche SEO-Texte, sondern um Content, der Suchmaschinen und Nutzer:innen glücklich machen soll. Wir zeigen Dir, worauf Du bei Textcontent für Deine Website achten musst und was guten SEO-Content ausmacht.
Wir erklären, warum Website-Audits für Dein Unternehmen wichtig sind, legen gemeinsame Ziele fest und zeigen Dir, wie Du Dein Website-Audit Schritt für Schritt durchführst.
Wer sich mit mobiler Optimierung und dem Thema mobile Pagespeed beschäftigt, stößt dabei früher oder später auf das Thema AMP. Wir erklären was es mit den Accelerated Mobile Pages auf sich hat und wie Du AMP für schnellere Ladezeiten und eine bessere Website User Experience einsetzt.
Wer die User Experience, Ladegeschwindigkeit und die Sichtbarkeit seiner Website verbessern möchte, sollte darauf achten, Bilder richtig zu komprimieren. In diesem Guide zeigen wir Dir wie!
Sie ist für jede SEO-Strategie unerlässlich, keine Frage. Wir erklären, wie die Keyword-Recherche funktioniert, warum sie wichtig ist und welche Tools Du verwenden solltest.
Suchmaschinenoptimierung ist eine effektive und nachhaltige Möglichkeit, mehr Besucher für Deinen Onlineshop zu gewinnen und Deinen Erfolg zu steigern. Dieser SEO-Leitfaden hilft Dir dabei, Deine Website Schritt für Schritt zu optimieren, organischen Rankings zu verbessern und mehr Traffic für Deinen Onlineshop zu generieren.
Strukturierte Daten helfen dabei, die eigenen Seiten in der Google Suche durch Rich Results hervorzuheben und damit Klick Chancen und Traffic Potential erheblich zu steigern. Wie das funktioniert, erklären wir Schritt für Schritt in unserem ultimativen Structured Data Guide.
Die Optimierung Deines Auftritts in den SERPs mit Rich Results und Featured Snippets kann die Klickraten auf Deine Seiten verbessern und so Deinen Onlineshop ordentlich in Schwung bringen. Izzi Smith zeigt, wie’s geht.
Die Seitengeschwindigkeit ist ein wichtiger Performance Indikator für Deine Website. Indem Du HTML und anderen Website Code komprimierst, kannst Du Deine Pagespeed erheblich steigern. Wir erklären wie es geht...
Von der lokalen Nachfrage, über die passende Domain bis hin zur Lokalisierung Deiner Inhalte - bei der Internationalisierung Deines Onlineshops gibt es einiges zu beachten. Izzi Smith erklärt die wichtigsten Schritte.