Kundenbewertungen (Rezensionen) spielen im E-Commerce eine wichtige Rolle, kann der potentielle Käufer das Produkt im Internet doch nicht testen oder gar anfassen. Um eine Kaufentscheidung zu treffen, vertrauen daher viele potentielle Kunden auf die vorhandenen Rezensionen.
Die Google Search Console ist ein praktisches Google-Produkt, mit dem Du wichtige KPIs Deiner Website analysieren und überwachen kannst. Die GSC ist nicht nur kostenlos, sondern auch einfach einzurichten und schnell startklar. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Google Search Console einrichtest und worauf es dabei ankommt.
Entitäten. Zugegeben, ein schwer greifbares Thema, das jedoch jedem SEO ein Begriff sein sollte. Aber was verbirgt sich dahinter? Genau darum geht es in diesem Artikel: mit welchen Updates die Entitäten ihren Einzug in die SEO-Welt fanden und wie jeder sie über die sogenannte Knowledge Graph Search API ganz einfach abrufen kann.
Webmaster-Foren sind voll von herzzerreißenden Beiträgen über völlig unerwartete SEO-Katastrophen, die nicht vom Website-Betreiber verschuldet wurden. Dieser Artikel spiegelt in weiten Teilen die 14-jährige Search-Erfahrung des Autors wider – unter anderem während der Arbeit für Google. SEO ist meine anhaltende Leidenschaft. Und es kann auch Deine sein. Lies weiter.
In ein paar Tagen startet sie wieder: Die fröhliche Ostereier- und Schokohasen-Suche. Und der Osterhase hat bestimmt auch auf Deiner Website ein paar Eierchen gut versteckt, die Du vielleicht noch nicht gefunden hast. Wir helfen Dir beim Suchen!
Die Core Web Vitals werden ab Mai 2021 ein Rankingfaktor. Erfüllt Deine Seite die Anforderungen oder besteht noch Optimierungsbedarf? Um das herauszufinden, zeige ich Dir heute, wie Du mit dem Google Tag Manager die Vitals-Daten Deiner Nutzer richtig misst und auswertest.
Suchmaschinenoptimierung ist ein kontinuierlicher Prozess und keine einmalige Verbesserungsmaßnahme. Erst das Zusammenspiel vieler einzelner Schritte sorgt für langfristigen Erfolg. So können bereits kleine Fehler zum knirschenden Sand im SEO-Getriebe werden.
Im Zeitalter mobiler Internetnutzung überraschen auch Google’s Initiativen der Förderung der mobile User Experience nicht. Ab Mai 2021 gelten die sog. Core Web Vitals als weitere Rankingfaktoren. Kein Problem für Website-Betreiber, da der mobile User doch schon seit vielen Jahren im Fokus steht, oder etwa doch ein Problem? Wir haben durch unsere Branchenstudie einen Blick in die Zukunft gewagt!
Manchmal kann ein Funken Aufregung – im positiven Sinne natürlich 😊 – jeder Beziehung frischen Auftrieb geben. Vor allem im Monat der Liebe – der Valentinstag naht... Auch der Beziehung Deiner Kunden zu Deiner Website verhilft ein solcher Funken.
Links helfen beim Navigieren von einer Seite zur nächsten Seite. So unterstützen sie nicht nur Nutzer beim Surfen sondern auch Suchmaschinen beim Identifizieren von neuen Inhalten. Besonders interessant ist dabei die interne Verlinkung. Da wir als Webseitenbetreiber einer Seite zu 100% Einfluss auf die internen Links haben, wollen wir in diesem Artikel einen näheren Blick wagen.
Wie triffst Du deine Kaufentscheidung? Sicherlich nicht immer völlig rational, hab‘ ich Recht? Die meisten unserer Entscheidungen werden sehr stark durch unsere Emotionen bestimmt und basieren somit auf unbewusst ablaufenden Prozessen, die wir nicht steuern. Eine echte Herausforderung für uns Marketer!
Der Weihnachtscountdown läuft! Bevor wir uns alle in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub begeben, möchte ich heute eine 10-Tage Weihnachtschallenge mit Dir starten. 🤶🏻 So kannst Du jeden Tag vor Weihnachten effizient nutzen und das Jahr mit einem guten Optimierungsgewissen vollenden!
Die Top 3 der Google SERPs werden immer als wichtigstes Ziel für SEOs ausgegeben. Das ist nicht weiter verwunderlich, versprechen diese Rankings doch den meisten organischen Traffic. Wir zeigen Dir verschiedene Optimierungsstrategien, die Deine Keywords in den Suchergebnissen nach vorn bringen können.
Es spielt im Webdesign wie auch bei der Content-Anordnung und letzten Endes für die User Experience eine wichtige Rolle: Das F-Pattern. Was genau das ist und warum es entscheidend für den Erfolg einer Landingpage sein kann, erfährst Du in diesem Artikel.
Wenn Du vor dem Launch einer neuen Website oder auch einem Website-Relaunch stehst, solltest Du Dir im Vorfeld einige wichtige Fragen stellen. Diese betreffen zwar meist viele technische Aspekte, aber auch den Bereich Marketing solltest Du bei der Website-Konzeption nicht außer Acht lassen.