In diesem Artikel erfährst Du wie Du mit Hilfe von Marketing Automation den CLV Deiner Kunden effektiv erhöhen und halten kannst.
Deine AdWords-Textanzeigen sollen häufiger angeklickt werden? Dann bietet Dir die Trickkiste der Werbepsychologie einige tolle Hilfsmittel.
Hohe Absprungraten machen jeden Webseitenbetreiber unglücklich – doch was kannst Du konkret dagegen tun? In diesem Artikel zeigen wir Dir die wichtigsten Erfolgsfaktoren, um Deine Bounce Rate zu senken.
Gerade Einsteiger, aber auch viele Profis im Social Media Marketing stehen oft vor einem von zwei Problemen. Entweder sie haben keine Ahnung, wie sie loslegen sollen oder welche Inhalte sie überhaupt produzieren könnten.
Im folgenden Artikel wird der aktuelle Stand des Datenschutzes erläutert und konkrete Handlungsanweisungen für Online-Marketing Manager in Online-Unternehmen gegeben.
In vielen Unternehmen sind Marketing und Sales zwei konkurrierende Teams und agieren auch völlig autonom in der Planung und Umsetzung ihrer Strategie und Aktivitäten.
Du bist im Onlinemarketing-Bereich innerhalb der EU tätig und arbeitest mit personenbezogenen Daten? Dann solltest Du jetzt ganz genau aufpassen, denn ab dem 25.05.2018 werden die Daumenschrauben deutlich enger gezogen.
Pop-ups, Countdowns für „exklusive Angebote“ und blinkende „Jetzt kaufen“-Buttons: All das sind Dinosauriermethoden, die an Hochphasen der Teleshopping-Ära erinnern.
Warum man im Linkhandel für exklusive Links bis über 10.000€ pro Link bezahlt, und wie Backlinkhandel und Backlinkaufbau für Google SEO funktioniert, erfährst Du in diesem Artikel.
Print- oder TV-Kampagnen sind meistens teurer als Onlinewerbung. Manches ist dort deshalb deutlich durchdachter. Eine Erinnerung für neue Zeiten im Online-Marketing.
Multi- oder Cross Device - diesen Begriff musst Du als Digital Marketer kennen.
Ist E-Mail die eierlegende Wollmichsau des Marketings oder einfach nur ätzend?