Je kürzer Deine Website für den Seitenaufbau benötigt, desto besser. Der PageSpeed ist nicht nur ein Rankingkriterium, sondern maßgeblich für eine positive User Experience sowie Deine Conversions verantwortlich.
Die Bildoptimierung im SEO ist ein wichtiger Punkt, den kein Webmaster oder SEO-Manager vernachlässigen sollte. Schnelles Internet und hochauflösenden Displays sind Standard im heutigen Alltag.
Ein Website-Relaunch ist aus SEO-Sicht eine spannende Sache. Groß ist die Gefahr, dass dabei gute Rankings und damit der SEO-Traffic verloren gehen.
Das neue Jahr ist noch jung, viele Arbeitnehmer befinden sich noch im Winterurlaub und verdauen die letzte Silvesterparty. Nutzen wir doch diese kleine Verschnaufpause, um einen Blick auf die SEO Trends in 2018 zu werfen.
Nichts geht über den Duft frisch gebackener Plätzchen, der zur Advents- und Weihnachtszeit durchs Haus zieht.
Wenn Du mit Deiner Website gut in den Suchergebnissen ranken willst, müssen Deine Inhalte einzigartig sein.
Weihnachten ohne einen richtig leckeren Christstollen wäre nicht das Gleiche.
In diesem Jahr öffnet das Redaktionsteam erstmalig die Türen zur Ryte Weihnachtsbäckerei.
Halloween steht vor der Tür - das düstere Fest der Geister und Gespenster.
In diesem Artikel erfährst Du, warum 404-Fehlerseiten durchaus wichtig sind und wie Du sie einrichtest.
Am 17.08.2017 hat Google mit einer über die GSC verschickten Warn-Mail für anhaltende Aufregung gesorgt. Was Du jetzt wissen musst, wenn Du diese Mail erhalten hast, erfährst Du in diesem Beitrag.
Als hätte das Duplicate Content Monster nicht schon genug Schaden angerichtet, stolziert zum krönenden Abschluss heute sein polyglotter Kollege daher: Das hreflang-Monster. Wir zeigen Dir in diesem Artikel, wie Du das 10. und letzte Monster unserer Artikel-Serie zur Strecke bringen kannst.