Aufgepasst Freunde der gepflegten Datenanalyse: Wir haben Daten aus der Google Search Console in die Search Engine Optimisation Reports integriert! Das bedeutet, dass Du jetzt Website-Traffic-Metriken wie Klicks, Impressionen, CTR und Position in Kombination mit Deinen Crawl-Daten sehen, und damit Optimierungsmaßnahmen leichter priorisieren kannst.
Mit den HTML-Überschriften H1 bis H6 können Inhalte auf Webseiten sinnvoll gegliedert werden. Doch welche Regeln gelten für die Verwendung der Tags und wie kann Dir Ryte dabei helfen?