Wir wollen sicherstellen, dass Du Deine Search Performance so genau wie möglich analysieren kannst. Deshalb haben wir in der Search Success Übersicht wie auch im Keyword- bzw. Seiten-Report ein wichtiges Detail überarbeitet: wir zeigen in der Übersicht zur echten Google Sichtbarkeit anstatt “Impressions” nun “Suchvorgänge” an. Dies bedeutet, dass wir auflisten, wie oft ein Keyword in Google gesucht wurde.
Der Grund für die Anpassung ist, dass die Metriken der Google Search Console Keywords und Seiten unterschiedlich behandeln. Für Keywords werden die Daten in der GSC nach “Property” aggregiert, im Falle von Seiten wird jede einzelne Seite separat gezählt.
Wenn also bei einer Suchanfrage mehr als eine URL angezeigt und entsprechend geklickt wird, können im Keyword- bzw. und Seiten-Report unterschiedliche Werte für Klicks und Impressions angezeigt werden. Zur Vermeidung von Missverständnissen haben wir deshalb folgende Änderungen vorgenommen:
Beispiel
Ein User sucht nach “indexable content” und erhält zwei Seiten, die für hierfür ranken:
https://en.ryte.com/magazine/make-sure-your-website-content-is-indexable https://en.ryte.com/magazine/what-is-indexable-report-check-if-web-content-is-indexable
Der Keyword-Report führt hier eine Impression auf. Der Seiten-Report listet dagegen eine Impression pro URL und somit zwei Impressions auf.
Impressions Keyword-Report: 1
Impressions Seiten-Report: 2
Der User klickt danach auf beide Seiten.
Der Keyword-Report zeigt einen Klick, weil das Keyword “indexable content” nur einmal angeklickt wurde. Der Seiten-Report zeigt dagegen zwei Klicks, weil jede Seite einzeln angeklickt wurde.
Klicks Keyword-Report: 1
Klicks Seiten-Report: 2
Für die Keyword Metriken aggregiert die GSC die Daten nach “Property”. Wie oft wurde nach einem Keyword gesucht? Wie oft hat zumindest ein Ergebnis einen Klick für das Keyword bekommen? Fakt ist jedoch, dass im Fall von Klicks durch einen User auf mehrere URLs für das Keyword lediglich ein Klick angezeigt wird.
Bei den Seiten aggregiert die GSC auf Seitenbasis. Wie viele Ergebnisse wurden in den SERPS angezeigt? Wie oft hat ein User auf ein Suchergebnis geklickt? Hier werden alle Klicks gezählt und entsprechend addiert.
Damit in der Ryte Suite diese Unterscheidung korrekt abgebildet wird, zeigen wir im Keyword-Report (Daten auf Basis Property aggregiert) nun "Suchvorgänge" anstatt "Impressions" an.
Den besten Weg zur Veranschaulichung der Metrik-Unterschiede bieten Brand Keywords: hier kannst Du sehen, dass es 171 Suchen für ein Brand Keyword gibt, die Summe der Impressions jedoch aufgrund mehrer rankender Seiten deutlich höher liegt.
Hier findest Du ergänzende Informationen
Noch keinen Ryte Account? Starte jetzt mit Ryte FREE!
Los geht's!Veröffentlicht am 11.08.2020 von Olivia Willson.
Who writes here
Nach Ihrem Studium am Kings College in London hat es Olivia nach München gezogen, um sich 2017 dem Ryte Team anzuschließen. Ihr Aufgabengebiet umfasst das Produktmarketing und CRO. Darüber hinaus unterstützt sie auch die Themen SEO und Content Marketing. In Ihrer Freizeit kann man sie in der Regel im Freien antreffen - beim Wandern in den Bergen oder auf der Laufbahn im Stadion.
Optimiere Websites, Content, Search Performance und erhalte mehr Besucher und Kunden. Worauf wartest Du noch?
free_seo_ctaWillst Du mehr SEO Traffic generieren?
Ryte FREE hilft dabei.
Analysiere jetzt Deine Website!