Von nun an kannst Du Zusammenhänge zwischen Deiner Search Performance und den technischen Fehlern Deiner Website sofort erkennen: Das neueste Ryte Feature kombiniert die Daten von Search Success und Website Success. Priorisiere ganz einfach, was optimiert werden muss, erkenne Muster und zeige allen Projektbeteiligten Deine Erfolge auf.
Bis heute konntest Du die beiden Ryte Module, Website Success und Search Success, nur einzeln verwenden. Website Success hilft Dir dabei, technische Fehler auf Deiner Website zu identifizieren, wobei Du mit Search Success die Performance Deiner Website optimieren kannst. Mit der neuen Integration zwischen den beiden Modulen kannst Du Korrelationen zwischen Search Performance und technischen Fehlern erkennen, um das große Ganze im Blick zu haben und zu verstehen, wie diese technischen Fehler die Performance einer Website beeinflussen können. Dies hat eine Vielzahl an Vorteilen:
Aktuell ist die Integration der technischen Fehler in Search Success im Report “Alle Seiten” verfügbar. In der extra Spalte auf der rechten Seite "SEO Issues" siehst Du, ob es technische Fehler gibt, links daneben zeigen wir Dir auch den Statuscode jeder Seite. Du kannst diese Daten filtern und sortieren, so dass Du deutlich sehen kannst, welche gut rankenden URLs technische Probleme aufweisen. Setze zum Beispiel einen Filter für URLs, die ein besseres Ranking als 10 haben und technische Fehler enthalten.
Klicke dann einfach auf eine mit Fehlern betroffene Seite und Du wirst auf die Detailseite weitergeleitet. Dort bekommst Du einen besseren Überblick über die technischen Fehler. Kritische Fehler sind mit einem roten Kreis gekennzeichnet, damit Du ihren Schweregrad schnell erkennen kannst. “Warnungen” sind mit einem gelben Ausrufezeichen markiert und weitere Probleme mit blauen Kreisen. Klicke auf den Fehler, zu dem Du mehr Informationen erhalten möchtest, und Du wirst auf die dafür relevante Seite in Website Success weitergeleitet, wo dann wie schon bekannt auch Erklärungen erhältst, wie Du diese Fehler beheben kannst.
Natürlich wollen wir diese Integration mit der Zeit auch weiterentwickeln! Was wir planen? Es soll unseren Usern dann auch möglich sein, technische Fehler auf Keyword-Basis zu erkennen, für die URLs mit technischen Fehlern ranken.
Wenn keine Daten gezeigt werden, könnte dies verschiedene Ursachen haben. Wenn Du Dein Projekt in den letzten Tagen nicht gecrawlt hast, musst Du, um dieses Feature nutzen zu können, zuerst einen neuen Crawl starten. Andere Gründe könnten darin liegen, dass die URL nicht im Crawling-Budget enthalten ist, durch die Funktion zum Ein- und Ausschließen von URLs ausgeschlossen ist oder durch die robots.txt blockiert wird. Wende Dich am besten an unser Support-Team oder an Deinen Key-Account-Manager – sie helfen Dir gerne weiter!
Noch keinen Ryte Account? Starte jetzt mit Ryte FREE!
Los geht's!Veröffentlicht am 17.09.2020 von Charlène Groß.
Who writes here
Charlène war von 2019 bis 2021 Teil des Ryte Marketing-Teams und unterstützte durch ihre langjährige Erfahrung im SEO und der Texterstellung die Content-Marketing-Strategie bei Ryte. Sie ist außerdem eine leidenschaftliche Konditorin und Fan von Outdoor-Aktivitäten.
Sichere Dir 10 Tage lang, kostenfreien und vollen Zugang zur gesamten Ryte Plattform.
Starte Dein Trial