Oftmals ist es schwierig, bestimmte Teile einer Website gründlich zu analysieren. Dies liegt unter anderem daran, dass Du viele Filter setzen musst, um auf die gewünschte Datenebene zu gelangen.
Ryte macht Dir das Leben mal wieder ein wenig leichter: mit unseren Segmenten kannst Du ganz einfach die Search Performance spezifischer Teile Deiner Website im Detail analysieren. Clustere Keywords und Seiten, analysiere diese einzeln oder vergleiche sie miteinander und überwache sie über die Zeit hinweg. Unsere vordefinierten Segmente sind Konstellationen, die häufig von SEO Experten genutzt werden. Von nun an sind sie für jeden verfügbar – so findest Du auf einfache Weise Optimierungspotentiale wie ein Experte!
So erhältst Du mehr Flexibilität bei der Analyse Deiner Search Performance und schaffst die Grundlage für genauere und umfassendere Analysen. Du kannst die Segmente auch als erweiterten Filter in jedem Search Success Report nutzen und die Segmente basierend auf Kriterien Deiner Wahl erstellen – z. B. einer bestimmten Domain oder Keaword-Gruppe. Seit Juni 2020 kannst Du außerdem unsere vordefinierten Segmente verwenden.
Abbildung 1: Seiten-Segment-Vergleich in Ryte
Laut SEO Experten sind SES Segmente der in der Branche beste Weg, Search Performance Daten zu clustern und zu analysieren. Wir bei Ryte lieben es auch, Segmente zu erstellen, um mehr Einblicke in die Search Performance zu erhalten. Wir haben einige tolle Segmentkonstellationen gefunden, die sich als extrem nützlich für die Analyse erwiesen haben. Diese sind jetzt für jeden zugänglich!
Wir fügen ständig neue vordefinierte Segmente hinzu, wie beispielsweise:
Du kannst die vordefinierten Segmente in der Navigation unter "Keyword-Segmente" finden.
Frei wählbare Kriterien für Keyword- und Seiten-Segmente können zum Beispiel so aussehen:
Um Segmente selber anzulegen, melde Dich bei Deinem Ryte-Projekt an. In der Search Success Navigation findest Du “Segmente” unter "Keywords" (Keyword-Segmente) und unter "Seiten" (Seiten-Segmente).
Abbildung 2: Navigationsleiste in Search Success
Wenn Du ein Seiten-Segment erstellen möchtest, klicke unter “Seiten” auf "Segmente". Klicke dann auf "Segmente" und "Neues Segment erstellen" in der rechten oberen Ecke.
Abbildung 3: Neue Segmente in Ryte erstellen
Du hast dann die Möglichkeit, Segmente nach bestimmten Regeln zu erstellen. In diesem Beispiel erstellen wir ein Segment für das Unterverzeichnis "wiki" für die USA und GB.
Abbildung 4: Segment anlegen
Nachdem Du die Segmente erstellt hast, sind sie in einer Liste sichtbar. Du kannst dann die Performance der Segmente miteinander vergleichen, indem Du auf "Vergleichen" klickst:
Abbildung 5: Betrachte Deine Segmente in einer Liste und vergleiche diese.
Wenn Du auf ein Segment klickst, wirst Du zu den Seitenberichten weitergeleitet und kannst eine detaillierte Analyse der URLs innerhalb des Segments durchführen.
Abbildung 6: Klicke auf ein Segment, um zum Seitenbericht zu gelangen.
Du kannst Segmente als erweiterten Filter in jedem Search Success Bericht verwenden. Füge einfach den Filter "ist im Segment" für das Keyword oder die Seite hinzu.
Abbildung 7: Verwende ein Segment als erweiterten Filter in jedem SES-Bericht
Die Segmente ersetzen Keyword-Labels. Du verlierst keine Daten - wir generieren Segmente auf der Grundlage Deiner bestehenden Labels. Dein erstes Segment für Deine Brand-Keywords wird automatisch erstellt.
Alle Nutzer der Basic Suite und der Business Suite haben Zugriff auf die Segmente. Benutzer der Basic Suite sind auf 10 Segmente beschränkt.
Seit April 2020 erstellen wir automatisch ein Segment für Deine überwachten Keywords, so dass Du deren Performance als Ganzes leicht erkennen kannst. Du findest das in der Liste Deiner Keyword Segmente unter “Überwachte Keywords”. Das Segment wird automatisch erstellt, sobald du mindestens ein Keywords zum Monitoring hinzufügst. Die Keywords werden unabhängig von Land oder Gerät hinzugefügt. Falls Keywords doppelt vorkommen (z.B. wenn Du ein einzelnes Keyword für Desktop und Mobile überwachst), wird dem Segment “Überwachte Keywords” nur eines hinzugefügt.
Segmente ermöglichen es Dir, noch tiefer in Deine Search Performance einzusteigen. Du erhältst die Option, Deine Search Performance Daten noch weiter aufzuschlüsseln, mehr Transparenz zu schaffen und noch leichter Optimierungspotenziale zu entdecken. Einfach und schnell: spare Dir zahlreiche Filter, füge das gewünschte Segment mit einem Klick hinzu und erhalte direkt die relevanten Daten.
Keyword- und Seiten-Segmente geben Dir so mehr Kontrolle, Transparenz und Detailgenauigkeit über bestimmte Elemente Deiner Website und ermöglichen Dir eine umfassendere Analyse Deiner Search Performance.
Ich möchte meine Search Performance verbessern
10-tägigen Trial startenVeröffentlicht am 10.07.2019 von Olivia Willson.
Who writes here
Nach Ihrem Studium am Kings College in London hat es Olivia nach München gezogen, um sich 2017 dem Ryte Team anzuschließen. Ihr Aufgabengebiet umfasst das Produktmarketing und CRO. Darüber hinaus unterstützt sie auch die Themen SEO und Content Marketing. In Ihrer Freizeit kann man sie in der Regel im Freien antreffen - beim Wandern in den Bergen oder auf der Laufbahn im Stadion.
Optimiere Websites, Content, Search Performance und erhalte mehr Besucher und Kunden. Worauf wartest Du noch?
free_seo_ctaWillst Du mehr SEO Traffic generieren?
Ryte FREE hilft dabei.
Analysiere jetzt Deine Website!