Ryte: Ryte Suite 5.0 Update
Ryte: Ryte Suite 5.0 Update
08.02.2021

Vorhang auf – für die Ryte Suite 5.0

Es gibt Neuigkeiten für Dich: Wir haben uns entschieden, unsere Ryte Suite mit einem Zusatz zu versehen. Freue Dich auf die 5.0. So dokumentieren wir den Status Quo, aber auch die Entwicklung unserer Suite.

Wie man eine XML-Sitemap erstellt und analysiert
Wie man eine XML-Sitemap erstellt und analysiert
05.02.2021

Wie man eine XML-Sitemap erstellt und analysiert

Eine Sitemap.xml ist eine Liste aller URLs Deiner Website, die durch Bots lesbar ist. Sie hilft Google, Deine Website effizient zu crawlen und zu indexieren. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du eine Sitemap.xml-Datei erstellen, überwachen und optimieren kannst.

Informationen zur Search Performance in Echtzeit – mit unserem News-Feed
Informationen zur Search Performance in Echtzeit – mit unserem News-Feed
04.02.2021

Informationen zur Search Performance in Echtzeit – mit unserem News-Feed

Mit unseren brandneuen, automatisierten Insights helfen wir Dir, den notwendigen Überblick über Deine Search Performance in Google zu behalten.

Unser Report “Keyword-Kannibalisierung” – die neue Referenz für die Beseitigung von Kannibalisierungen
Unser Report “Keyword-Kannibalisierung” – die neue Referenz für die Beseitigung von Kannibalisierungen
04.02.2021

Unser Report “Keyword-Kannibalisierung” – die neue Referenz für die Beseitigung von Kannibalisierungen

In diesem Artikel erklären wir Dir was Keyword Kannibalisierung bedeutet, zeigen mögliche Ursachen auf und geben Dir mit unserem Report eine Hilfe an die Hand, dieses Problem auf Deiner Website zu lösen.

Deine KPIs jetzt noch besser im Blick – unser neues Ryte Dashboard
Deine KPIs jetzt noch besser im Blick – unser neues Ryte Dashboard
04.02.2021

Deine KPIs jetzt noch besser im Blick – unser neues Ryte Dashboard

Wir freuen uns Dir mitteilen zu können, dass wir das neue Dashboard gelauncht haben! Wir haben das Nutzerfeedback aufgenommen und ein Dashboard kreiert, das nur die Informationen beinhaltet, die Du brauchst, um für eine bessere Website zu sorgen.

Einfaches Identifizieren von Tracking-Skripten auf Deiner Website
Einfaches Identifizieren von Tracking-Skripten auf Deiner Website
28.01.2021

Einfaches Identifizieren von Tracking-Skripten auf Deiner Website

Mit unseren neuen Reports rund um Tracking-Skripte kannst Du einfach und schnell herausfinden, welche Skripte wo genau auf Deiner Website hinterlegt sind. So stellst Du die korrekte Einrichtung und die fortlaufende inhaltliche Pflege Deiner “Consent Management Platform” (CMP) im Sinne der DSGVO sicher.

Rankings sichern – mit unserem neuen Web Vitals Report!
Rankings sichern – mit unserem neuen Web Vitals Report!
01.12.2020

Rankings sichern – mit unserem neuen Web Vitals Report!

Es gibt gute Nachrichten für unsere Kunden – ab sofort sind die elementaren Web Vitals Metriken von Google in die Ryte Suite integriert. Somit versetzen wir Dich in die Lage, die Performance Deiner Website zu analysieren und zielgerichtet zu optimieren – einfacher, umfangreicher und effizienter als mit allen anderen Tools im Markt.

Was ist “Keyword Monitoring” und wie man Keywords trackt
Was ist “Keyword Monitoring” und wie man Keywords trackt
08.10.2020

Was ist “Keyword Monitoring” und wie man Keywords trackt

Fakt ist: Ein regelmäßiges Keyword Monitoring ist elementar für fast alle Geschäftsfelder. Mit Ryte wird diese Notwendigkeit zum Kinderspiel, da Du einfach und effizient Deine wichtigsten Keywords überwachen, Ranking-Entwicklungen verfolgen und genaue Ranking-Ziele festlegen kannst.

Google Analytics Integration: Erhalte mehr Daten für bessere Insights
Google Analytics Integration: Erhalte mehr Daten für bessere Insights
29.09.2020

Google Analytics Integration: Erhalte mehr Daten für bessere Insights

Google Analytics Metriken sind unfassbar wertvoll für ein besseres Verständnis des Werts von verschiedenen Seiten auf Deiner Website und deren Bedeutung. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du Dein Ryte Projekt mit Deinem Google Analytics Property verknüpfen kannst, und wie Du das Meiste aus Deinen GA Daten heraus holst.

Erkenne, welche technischen Website Fehler Deine Search Performance beeinflussen
Erkenne, welche technischen Website Fehler Deine Search Performance beeinflussen
17.09.2020

Erkenne, welche technischen Website Fehler Deine Search Performance beeinflussen

Von nun an kannst Du Zusammenhänge zwischen Deiner Search Performance und den technischen Fehlern Deiner Website sofort erkennen: Das neueste Ryte Feature kombiniert die Daten von Search Success und Website Success. Priorisiere ganz einfach, was optimiert werden muss, erkenne Muster und zeige allen Projektbeteiligten Deine Erfolge auf.

Unser Ziel: genauere Search Performance Metriken
Unser Ziel: genauere Search Performance Metriken
11.08.2020

Unser Ziel: genauere Search Performance Metriken

Wir wollen sicherstellen, dass Du Deine Search Performance so genau wie möglich analysieren kannst. Deshalb haben wir in der Search Success Übersicht wie auch im Keyword- bzw. Seiten-Report ein wichtiges Detail überarbeitet: wir zeigen in der Übersicht zur echten Google Sichtbarkeit anstatt “Impressions” nun “Suchvorgänge” an. Dies bedeutet, dass wir auflisten, wie oft ein Keyword in Google gesucht wurde.

Welche Ereignisse beeinflussen Deine Search Performance?
Welche Ereignisse beeinflussen Deine Search Performance?
16.07.2020

Welche Ereignisse beeinflussen Deine Search Performance?

Die Funktion “Kalender-Events” erleichtert es Ryte Usern, Veränderungen in der Google Sichtbarkeit mit bestimmten Events in Verbindung zu bringen, um dann entsprechende Handlungen abzuleiten. In einer einfachen Übersicht kannst Du die von Dir hinterlegten Events wie Relaunches oder Marketing-Kampagnen (interne Faktoren) oder auch Events im Zusammenhang mit Google Updates (externe Faktoren) direkt im Kontext Deines Impression- bzw. Klick-Verlaufes sehen.