Wie sollten Rich Snippets für Onlineshops aussehen?
Wie sollten Rich Snippets für Onlineshops aussehen?
05.07.2016

Wie sollten Rich Snippets für Onlineshops aussehen?

In den Suchergebnissen gilt Auffallen um jeden Preis! Mit Hilfe von Rich Snippets können die Google Ergebnisse des eigenen Onlineshops gezielt mit Informationen angereichert werden. Welche Inhalte dafür ausgezeichnet werden müssen, erfährst Du in diesem Artikel.

Multisensorik im Online-Marketing
Multisensorik im Online-Marketing
13.06.2016

Multisensorik im Online-Marketing

Vor ein paar Jahren gab es eine kleine Revolution im stationären Einzelhandel. Ich weiß, im Marketing wird oft von „Revolutionen“ geredet, und in den meisten Fällen stellt sich die Revolution dann eher als ein laues Lüftchen heraus. Aber in diesem Fall ist der Begriff, so glaube ich, tatsächlich angebracht.

So geht’s: Ladezeitenoptimierung für WordPress-Seiten
So geht’s: Ladezeitenoptimierung für WordPress-Seiten
08.06.2016

So geht’s: Ladezeitenoptimierung für WordPress-Seiten

Kurze Ladezeiten wirken sich positiv auf die Userinteraktion mit einer Seite aus und können bei Onlineshops langfristig zu mehr Umsatz führen. In diesem Artikel erhältst Du praxisnahe Tipps für die Ladezeitenoptimierung Deiner WordPress-Seiten.

Infografik: 10 Tipps für Deinen erfolgreichen Webseiten Relaunch
Infografik: 10 Tipps für Deinen erfolgreichen Webseiten Relaunch
06.06.2016

Infografik: 10 Tipps für Deinen erfolgreichen Webseiten Relaunch

Angefangen bei der genauen Planung über das Tracking bis hin zum detaillierten Monitoring – mit unserer neuesten Infografik helfen wir Dir Schritt für Schritt auf dem Weg zum perfekten Webseiten Relaunch.

E-Mail-Werbung: Ein Ding rechtlicher Unmöglichkeit
E-Mail-Werbung: Ein Ding rechtlicher Unmöglichkeit
02.06.2016

E-Mail-Werbung: Ein Ding rechtlicher Unmöglichkeit

Jede werbende E-Mail bedarf der vorherigen ausdrücklichen Einwilligung des Empfängers. Unterschiede zwischen Unternehmen und Privatpersonen bestehen dabei nicht.

Künstliche Intelligenz und Webdesign
Künstliche Intelligenz und Webdesign
31.05.2016

Künstliche Intelligenz und Webdesign

Seit der Veröffentlichung der Gartner-Studie „Surviving the Rise of Smart Machines: The Loss of Dream Jobs and 90% Unemployment“ im Jahr 2013, wird immer intensiver über „Smart Machines“, Künstliche Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf Unternehmen und unsere Gesellschaft diskutiert.

SSL und SEO – Zwei wie Pech und Schwefel?
SSL und SEO – Zwei wie Pech und Schwefel?
23.05.2016

SSL und SEO – Zwei wie Pech und Schwefel?

Bereits seit über zwei Jahren zählt die SSL-Verschlüsselung zu den Ranking-Faktoren bei Google. Trotzdem ist das Sicherheitsprotokoll nach wie vor meist nur für Shop-Betreiber und Sicherheits-Experten ein Thema.

Rich Cards – die neue Evolutionsstufe der Google SERPs?
Rich Cards – die neue Evolutionsstufe der Google SERPs?
18.05.2016

Rich Cards – die neue Evolutionsstufe der Google SERPs?

Mit den „Rich Cards“ hat Google am 17. Mai 2016 über die Webmasterzentrale eine neue Erweiterung der SERPs vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Rich Snippets, die vor allem die Sucherfahrung in den mobilen Suchergebnissen verbessern soll.

2036: Unsere Welt in 20 Jahren
2036: Unsere Welt in 20 Jahren
04.05.2016

2036: Unsere Welt in 20 Jahren

Robin Hood war ein gewiefter Wegelagerer und lebte vor langer Zeit zusammen mit seinen mutigen Gefährten in der Gegend von Nottingham. Sie raubten vorzugsweise habgierige Geistliche und Adlige aus und kämpften für soziale Gerechtigkeit. Sie nahmen es von den Reichen und gaben es den Armen.

Customer Journey und (Kauf-)Motivation – zur richtigen Zeit die richtigen Informationen
Customer Journey und (Kauf-)Motivation – zur richtigen Zeit die richtigen Informationen
28.04.2016

Customer Journey und (Kauf-)Motivation – zur richtigen Zeit die richtigen Informationen

Handlungs- und Kaufmotive sind wahrscheinlich so vielfältig, wie die Menschheit selbst. Sie hängen ab von unseren Erfahrungen, unseren Interessen, unseren Emotionen und Stimmungen, nur: Mit dieser unübersichtlichen Vielfalt an Einflussfaktoren kann man im Marketing natürlich nicht arbeiten.

Google Analytics Autotrack
Google Analytics Autotrack
12.04.2016

Google Analytics Autotrack

Mitte Februar stellte Google eine neue Möglichkeit zur Verwendung von Google Analytics vor: Autotrack. Dieser Artikel zeigt, für wen diese Funktion geeignet ist und wie Autotrack in die Webseite integriert werden kann.

Hands-on Tipps: E-Mails für Smartphones optimieren
Hands-on Tipps: E-Mails für Smartphones optimieren
29.03.2016

Hands-on Tipps: E-Mails für Smartphones optimieren

Das Checken der eingehenden E-Mails ist die meistgenutzte Funktion auf Smartphones. Analysen der E-Mail-Marketer zeigen: Die meisten Öffnungen erfolgen unterwegs.