Erstelle relevanten Content für Deine Zielgruppe
Erhalte klare Insights über die Suchabsichten der User bezüglich Deiner Themenschwerpunkte mit der WDF*IDF Analyse. Finde heraus, welche Begriffe Deine Wettbewerber in Artikeln nutzen, die für Dein Fokus-Keyword ranken und zeige ihnen durch eigene Optimierung Grenzen auf. Sorge für mehr Klarheit darüber, mit welchen Suchanfragen User Deinen Content finden, so dass Du und Deine Redakteure sicherstellen können, dass Eure Artikel immer aktuell und relevant bleiben.
Schreibe überzeugende Snippets
Steche auf den Suchergebnisseiten heraus und stelle sicher, dass Deine potenziellen Websitebesucher auf Deine Artikel klicken. Identifiziere unterdurchschnittlich abschneidende Keywords mit nur einem Klick und optimiere deren Metadaten und Search Snippets, um den Traffic zu erhalten, den Du verdienst.
Finde neue Keywords für Paid Search Gebote
Ziehe Dir einfach eine Übersicht über Deine am besten rankenden Keywords, sowie potentielle neue Keywords mit denen User Deine Seite finden. Filtere nach dem durchschnittlichen CPC-Wert (Cost per Click), um Deine wertvollsten Keywords zu identifizieren und sie z.B. als Teil Deiner Google Ads Strategie für erfolgreiche Kampagnen einzubinden.
Segmentiere Keywords für einen besseren Überblick
Kontrolliere einfach Deine Content-Strategie und entsprechende Keywords mit Hilfe der Segmentierung. Segmentiere Keywords oder URLs nach beliebigen Kriterien, um die Entwicklung einer Kategorie oder eines Keyword-Sets im Zeitverlauf zu verfolgen. Identifiziere Trends bzw. Muster und erhalte Inspirationen für neue Themen, um Deine Zielgruppe auszuweiten.
Stelle sicher, dass Deine Seiten schnell laden
Überprüfe die “Core Web Vitals” Deiner kompletten Website. Identifiziere langsame Seiten (mobil oder auf dem Desktop), die zu einem Rankingverlust und abspringenden Usern führen können. Filtere nach vielfältigen Kriterien, wie beispielsweise nach bestimmten Themen oder nach Seiten, die grundsätzlich mehr als 3 Sekunden Ladezeit benötigen. Exportiere die Liste und leite diese an Dein technisches Team weiter, um die Page Speed schnellstens zu optimieren.
Lasse Dich bei der Priorisierung von Maßnahmen unterstützen
Erhalte die notwendigen Insights, die Du brauchst, um auftretende Fehler so schnell wie möglich zu beheben - nach Priorität aufgelistet und nach SEO, Content- und Websitequalität kategorisiert. Weise die Aufgaben den entsprechend zuständigen Teams zu. Für mehr Effizienz und einen wichtigen Zeitgewinn, der in neuen Content zum Ausbau Deiner Leserschaft investiert werden kann.