Website Audits effizient durchgeführt
Finde die strukturellen, technischen und inhaltlichen Probleme auf Deiner Website, die Dein Potential für mehr organischen Traffic limitieren. Beginne die Analyse mit einem Klick oder plane wöchentliche Crawls, damit Du den Status Quo der Site immer im Griff hast. Passe Deinen Crawl mit über 15 verschiedenen Konfigurationen auf Deine individuellen Bedürfnisse an. Unsere ausführliche Analyse zeigt Dir auf, wo Sales oder Conversions auf der Strecke bleiben, Deine User irritiert sind und technische Probleme die UX negativ beeinflussen.
Deine KPIs immer übersichtlich zur Hand
Mit unseren Dashboards hast Du die wichtigsten KPIs Deiner Website in einer einfachen Übersicht immer im Blick. Aktiviere Mail-Benachrichtigungen, um schnell über grundlegende Veränderungen, die die Performance Deiner Seite negativ beeinflussen können, informiert zu werden. Mache konkrete Verbesserungen im Zeitverlauf mit unserem OnPage- wie auch dem Search Success Score für Dich und relevante Stakeholder sichtbar.
Content passend erstellt
Erstelle einfach gefragten und nutzerrelevanten Content, um zum Ziel #1 für Suchende zu werden. Unsere Keywordempfehlungen geben Dir Einblick in den “Search Intent” und listen Dir Inspirationen für potentielle Textverbesserungen auf. Reicher Deine Inhalte mit “Structured Data” an, indem Du schema.org-Tags hinzufügst. Exportiere Deinen fertigen Text als HTML und kopiere ihn einfach in das CMS.
Die Search Performance immer im Blick
Identifiziere potentielle Rankingeinbrüche und sorge dafür, dass sie idealerweise erst gar nicht auftreten. Keywords mit einer niedrigen CTR im Vergleich zu ihrer Position sind bei jedem Google Core Update potentiell gefährdet. Mit Hilfe von “Machine Learning” identifizieren wir diese unterdurchschnittlich abschneidenden Keywords, sodass Du zielgerichtet optimieren kannst und Deine Top Spots in Google nicht verlierst.
Anomalien rechtzeitig aufdecken
Unser Feature “Anomaly Detection” bewahrt Dich vor unangenehmen Überraschungen. Unsere Algorithmen berechnen den zu erwarteten Traffic inkl. einer von Dir bestimmten Toleranz. Sobald Dein Traffic die definierten Toleranzgrenzen über- oder unterschreitet, wirst Du bei eingestellter Benachrichtigung via Mail über die Metrik und die relevanten Seiten informiert. So bist Du näher an Veränderungen in der Search Performance dran und kannst entsprechend schnell reagieren.