Tag Manager: So hebst Du Deine Webanalyse auf das nächste Level
Tag Manager: So hebst Du Deine Webanalyse auf das nächste Level
18.11.2016

Tag Manager: So hebst Du Deine Webanalyse auf das nächste Level

Jeder Online-Marketer verwendet eine Web Analytics-Software, um den Erfolg von Marketingkampagnen und des eigenen Unternehmens im WWW zu messen.

16.11.2016

Portfolio-Optimierung im Content Marketing

Unsicherheit ist ein vorherrschendes Problem im Content Marketing. Denn es ist unsicher, ob Optimierung und Investitionen in Content tatsächlich zum gewünschten Ergebnis führen.

Das 5. OnPageExpert Event – die Highlights
Das 5. OnPageExpert Event – die Highlights
14.11.2016

Das 5. OnPageExpert Event – die Highlights

Bereits zum fünften Mal lud das gesamte OnPage.org Team Interessenten und Kunden am vergangenen Donnerstag zum beliebten OnPageExpert Event ein. Unser Rückblick zeigt die Highlights der Veranstaltung, die auf dem OnPageCampus stattfand.

7 Einsteigertipps: Webdesign-Grundlagen für bessere Conversion-Rates
7 Einsteigertipps: Webdesign-Grundlagen für bessere Conversion-Rates
09.11.2016

7 Einsteigertipps: Webdesign-Grundlagen für bessere Conversion-Rates

Eine gute Conversion-Rate ist das Ziel jedes Webseitenbetreibers und ganz entscheidend für den Erfolg einer Webseite. Mit Conversion-Rate bezeichnet man den Anteil der Webseitenbesucher, die eine gewünschte Aktion – meistens ein Kauf oder Auftrag – auslösen.

From Insights to action – Recap Google Analytics Summit 2016
From Insights to action – Recap Google Analytics Summit 2016
07.11.2016

From Insights to action – Recap Google Analytics Summit 2016

1 Award, 500 Teilnehmer, 15 Vorträge und praxisnahe Analytics Insights Seminare – das war der Google Analytics Summit 2016 in Zahlen.

8 Tipps für mehr Traffic durch E-Mail Marketing
8 Tipps für mehr Traffic durch E-Mail Marketing
04.11.2016

8 Tipps für mehr Traffic durch E-Mail Marketing

E-Mail Marketing und organischer Traffic scheinen auf den ersten Blick nicht recht zusammenzupassen. Der Traffic, der durch E-Mails selbst erzeugt wird, ist logischerweise nicht organisch. Trotzdem kann mithilfe von E-Mail Marketing der organische Traffic erhöht werden.

Halloween: 4 schaurige SEO Stories
Halloween: 4 schaurige SEO Stories
31.10.2016

Halloween: 4 schaurige SEO Stories

31\. Oktober 2016: Es wird Nacht über dem OnPageCampus, der Vollmond steigt auf und langsam kriechen die Untoten und Geister aus ihren Verstecken. Doch nicht nur hier treiben dämonische Gestalten ihr Unwesen…

Conversational Commerce via Facebook Messenger: die Zukunft des eCommerce?
Conversational Commerce via Facebook Messenger: die Zukunft des eCommerce?
27.10.2016

Conversational Commerce via Facebook Messenger: die Zukunft des eCommerce?

Wer keine Zeit hat, kauft online ein. Die Mitgliedschaft bei Amazon „Prime bzw. Prime Now“ gehört schon fast zum guten Ton, wenn der Einkauf innerhalb der nächsten 60 Minuten bzw. 24 Stunden zuhause sein soll.

Newsletter Optimierung: So holst Du (noch) mehr aus einem der besten Marketing-Kanäle
Newsletter Optimierung: So holst Du (noch) mehr aus einem der besten Marketing-Kanäle
20.10.2016

Newsletter Optimierung: So holst Du (noch) mehr aus einem der besten Marketing-Kanäle

Der Newsletter ist eines der mächtigsten Marketing Werkzeuge: Die Empfänger bilden die perfekte Zielgruppe, da sie in der Regel sehr an Deiner Marke bzw. Deinem Produkt interessiert sind. Conversion Rates von mehr als 30% nach dem Klick auf die Website gehören zum Alltag.

Content Marketing Controlling – so steuerst Du Dein Content Marketing
Content Marketing Controlling – so steuerst Du Dein Content Marketing
05.10.2016

Content Marketing Controlling – so steuerst Du Dein Content Marketing

Content Marketing ist auch weiterhin eines der wichtigsten Instrumente im Online Marketing. Umso entscheidender ist die Frage, ob der im Content Marketing betriebene Aufwand, die Investitionen in Online Content und dessen Optimierung wirtschaftlich sinnvoll ist und zu positiven Ergebnissen führt.

Canonical vs. 301-redirect Die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt
Canonical vs. 301-redirect Die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt
29.09.2016

Canonical vs. 301-redirect Die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt

Duplicate Content ist ein Problem, mit dem sich jeder Webmaster eines Tages konfrontiert sieht. Für Google und andere Suchmaschinen sind duplizierte Inhalte zunächst kein negatives Signal. Allerdings können gleiche und ähnliche Inhalte auf verschiedenen URLs für Verwirrung sorgen und dadurch zu Rankingproblemen führen.

Interview mit Fili Wiese
Interview mit Fili Wiese
23.09.2016

Interview mit Fili Wiese

Heutzutage möchten Webseitenbetreiber wissen, wie Suchmaschinen funktionieren und sind ständig darum bemüht, ihre Rankings zu verbessern. Die meisten nutzen die OnPage-Optimierung als eine verlässliche Methode, um die SEO ihrer Webseiten zu verbessern.