Inklusiver Sprachgebrauch ist schon lange mehr als ein Randgruppenthema und auch die Suchmaschinenrankings Deiner Website können von Binnen-I, Genderstern und Doppelpunkt völlig unterschiedlich beeinflusst werden. Aus SEO-Sicht ist es somit wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Wie hat sich die Google-Suche 2022 verändert und wie verschaffst Du Dir 2023 mehr organische Sichtbarkeit? Das Wichtigste erfährst Du in diesem Beitrag.
Chinas größte Suchmaschine Baidu ist dank der zahlreichen eigenen Dienste, die die SERPs dominieren, eine Herausforderung für SEOs. Shulan Wang und Marcus Pentzek erklären, wie SEO auf dem chinesischen Markt trotzdem gelingen kann.
Lohnt sich SEO im B2B-Geschäft überhaupt? Wenn ja, wie erreichen B2B-Unternehmen eine starke organische Performance, die auf den Unternehmenserfolg einzahlt? Das erfährst Du in diesem Beitrag.
Hast Du Dich bei der SEO-Analyse schon mal gefragt, woher die Diskrepanz zwischen den Google Search Console-Daten und denen aus anderen SEO-Tools rührt? In unserem Artikel gehen wir diesem und anderen Rätseln auf den Grund.
SEO-Ziele helfen Dir dabei, Suchmaschinenoptimierung auf die relevantesten Maßnahmen zu fokussieren und damit bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Was Du bei diesem Prozess unbedingt beachten solltest und wie Du smarte SEO-Ziele setzt, erfährst Du in diesem Guide.
So manche Migration einer E-Commerce Website ist an technischen SEO-Problemen gescheitert. Von der Blockierung von Crawlern im Staging bis hin zur Optimierung Deiner Facettennavigation und mehr - wir haben 6 Punkte für Dich, die Du beachten solltest.
Eine gut durchdachte SEO-Strategie ist der erste Schritt in Richtung Erfolg. Deshalb setzen wir uns in diesem Artikel mit Page Experience, Search Intent und Content-Strategie auseinander und finden heraus, wie Dir KPIs dabei helfen, jeden Tag besser zu werden.
Die Einführung kann bis zu zwei Wochen dauern. Es gibt noch keine Hinweise darauf, welche Websites voraussichtlich betroffen sein werden. Der Release folgt auf das Helpful Content Update im August.
Mit der Google Search Console stellt Dir Google ein umfangreiches Analyse-Tool mit vielen Möglichkeiten zur Auswertung deiner Website-Performance zur Verfügung. Wir zeigen Dir, welche 10 wichtigen Funktionen Du für Dein Google Search Console-Reporting im Blick behalten solltest.
404-Fehler erzeugen in mehrfacher Hinsicht negative Effekte: Neben hoher Frustration bei Besucher: innen senden sie negative Signale an Suchmaschinen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du mit 404 Fehlern am besten umgehst, um Deine Webseite User Experience ins rechte Licht zu rücken.
Ob GA4 oder Universal Analytics - Google Analytics bietet dir aussagekräftige Einblicke in den Traffic Deiner Website. Wir helfen Dir, Licht ins Dunkel zu bringen und stellen Dir die wichtigsten Google Analytics KPIs für Deine Website Analyse vor.
Wir zeigen Dir die 10 wichtigsten Google Analytics KPIs